ANMELDUNG

zur Anmeldung 2025

INFOS ZUR ANMELDUNG

NENNGELDSPRÜNGE

10+ km Strecke:

Die Preise sind inklusive Bearbeitungsgebühr und Zeitnehmungschip:

13.12.2024-10.02.2025: 75€
11.02.2025-14.04.2025: 85€
15.04.2025-18.05.2025: 95€
19.05.2025-08.06.2025: 105€
09.06.2025-20.07.2025: 115€

5+ km Strecke:

Die Preise sind inklusive Bearbeitungsgebühr und Zeitnehmungschip:

13.12.2024-10.02.2025: 60€
11.02.2025-14.04.2025: 70€
15.04.2025-18.05.2025: 80€
19.05.2025-08.06.2025: 90€
09.06.2025-20.07.2025: 100€

Ummeldungen und Änderungen können vorab kostenlos über MaxFun vorgenommen werden oder direkt bei der Startnummernausgabe. Für den zusätzlichen Aufwand bei einer Ummeldung vor Ort fällt eine Gebühr von 10 € für die 10+ km und 5+ km Distanzen sowie 5 € für die Junior-Bewerbe an. Vielen Dank für dein Verständnis!
Alle Preise sind inkl. Chip- und Bearbeitungsgebühr. Anmeldecodes und Ermäßigungscodes sind bei der Online-Anmeldung (bis 2 Wochen vor dem Event, 24 Uhr) online einlösbar. Vor Ort bei der Startnummernausgabe ist keine Einlösung mehr möglich! Auch gekaufte Codes verlieren aufgrund organisatorischer Maßnahmen ihre Gültigkeit. Codes sind keine Gutscheine.
Startzeit: 13:00 Uhr

Deinen gewünschten Startblock kannst du bei deiner Anmeldung auswählen. Deine Startzeit wird beim Eingang zum Startbereich kontrolliert, damit es zu keinen unnötigen Wartezeiten kommt. Die genauen Zeiten werden in der Woche des Events per Mail bekannt gegeben.

Block 1 – GELB (nur Topläufer -> Infos)
Block 2 – GRÜN (racing -> unter 1h 10min)
Block 3 – ROT (sportlich -> unter 1h 20min)
Block 4 – BLAU (ambitioniert -> unter 1h 30min)
Block 5 – ORANGE (gemütlich -> unter 1h 40min)

Die Startblöcke werden in 80er Wellen eingeteilt. Jeder 80er Block bekommt eine fixe Startzeit zugewiesen. Die Startzeit wird euch nach Nennschluss per Mail zugesandt und auch auf der Startnummer vermerkt. Athletinnen  und Athleten des gleichen Teams (gleicher Teamname in der Onlineanmeldung) werden mit derselben Startzeit berücksichtigt.

Der Startbereich darf erst 15 Minuten vor der fixierten Startzeit betreten werden. Falls du deine Startzeit verpasst, kannst du nach dem letzten Startblock in einem extra 80er Block starten.

Zeitlimit: tba

Wir prämieren für die 10+ km Strecke:

Einzel Damen 1 – 3 Platz*
Einzel Herren 1 – 3 Platz*
Team Damen 1 – 3 Platz **
Team Herren 1 – 3 Platz **
Team Mixed 1 – 3 Platz **
Ultra Damen 1 Platz
Ultra Herren 1 Platz

*Bei der Einzelwertung sieht man auch seine Platzierung in den Altersklassen: 16-35/35-45/45-55/55+ (Bei der Siegerehrung gibt es nur 1 Overall Sieger:in über alle Altersklassen).

**Ab 4 Teilnehmer:innen könnt ihr als Team antreten, die Anzahl der Teammitglieder ist nach oben unbegrenzt. Für die Teamwertung könnt ihr im Zuge der Anmeldung einen gemeinsamen, einheitlichen Teamnamen vergeben. Achtet bei der Anmeldung unbedingt auf eine identische Schreibweise des Teamnamens!
Jede:r Läufer:in wird zudem auch in die Einzelwertung aufgenommen.

NEUE ÄNDERUNGSMÖGLICHKEITEN BEI BEAT THE CITY:

Alle Änderungen können für die Bewerbe 2025 selbst bis zum Nennschluss kostenfrei durchgeführt werden. Du kannst alles in deinem MaxFun Konto ändern. Die wichtigsten Änderungen im Überblick:

1) Namensänderung

  • Aufgrund der rechtlichen Rahmenbedingungen ist eine „einfache“ Änderung des Namens nicht möglich.
  • Du kannst in deinem Account, eine Namensänderung beantragen. Dann bekommst du einen Coupon via Mail zugeschickt und deine Anmeldung wird vollständig gelöscht.
  • Diesen Coupon kannst du dann an deine Ersatzperson weitergeben.
  • Dieser Coupon ist nur für das selbe Event (gleiches Jahr) gültig, es ist kein Gutschein! Der Coupon muss spätestens 2 Wochen vor dem Event eingelöst werden.

Hier findest du eine detaillierte Anleitung zur Namensänderung: How-to Namensänderung

2) Änderung der Distanz

  • Änderung von 5km auf 10km: hierbei ist der Differenzbetrag vom Zeitpunkt der Anmeldung zum Nenngeld am Ummeldetag aufzuzahlen.
  • Änderung 10km auf 5km: Kostenlos, aber es erfolgt keine Rückerstattung des Differenzbetrags.
  • Änderungen sind nur online bis 2 Wochen vor dem Event möglich.

Hier findest du eine detaillierte Anleitung zur Distanzänderung: How-to Distanz ändern

3) Änderungen Teamname/Startblock/etc.

  • Änderungen können jederzeit in deinem Benutzerkonto auf MaxFun vorgenommen werden.
  • Bitte übernimm die Änderungen selbst – unser Team kann dies nicht für dich erledigen.

Alle Änderungen können bis zum Nennschluss durchgeführt werden!

Wichtiger Hinweis:

  • Bei der Startnummernausgabe sind nur noch Namensänderungen möglich und es wird wie gewohnt eine Gebühr von 10 € verrechnet (Juniors 5 €).
BRING YOUR BUDDY 4 + 1/2:

Schnapp dir 4 Freunde und bekomme -50% auf den 5. Startplatz.

Wie kommt ihr zum Team-Angebot?
Einfach auf unserer Anmeldeplattform MaxFun die Kategorie „Bring your Buddy“ auswählen, 5 Teilnehmer:innen anmelden und auf den 5. Startplatz bekommst du automatisch -50%.

Teamangebot ab 6 Personen – für größere Teams

Mehr Infos zu allen Teamangeboten findet ihr hier.

Neu ab 2025: Jetzt für die gesamte beat the city Serie anmelden und an allen vier Events teilnehmen – Linzathlon, Innsbruckathlon, GRAWE Grazathlon und Viennathlon. Der Nennschluss für die Serienanmeldung entspricht dem Nennschluss des Linzathlon. Die Gesamtwertung wird beim Viennathlon entschieden. Die Anmeldung erfolgt über MaxFun. (Ticket nicht übertragbar!)

Immer eine coole Geschenksidee!

Schreib uns einfach eine Mail an [email protected]

Wenn du unter 18 Jahre bist, musst du zur Startnummernausgabe eine Einverständniserklärung deines:r Erziehungsberechtigten mitnehmen! Falls der:die Erziehungsberechtigte bei der Startnummernausgabe nicht anwesend sein kann, benötigen wir eine Ausweiskopie des:der Erziehungsberechtigten, welche:r die Einverständniserklärung unterschrieben hat.

Hier kannst du die Einverständniserklärung für Teilnehmer:innen unter 18 Jahren downloaden.

Du musst zur Startnummernausgabe bitte eine Einverständniserklärung des:r Erziehungsberechtigten mitnehmen! Falls der:die Erziehungsberechtigte bei der Startnummernausgabe nicht anwesend sein kann, benötigen wir eine Ausweiskopie des:der Erziehungsberechtigten, welche:r die Einverständniserklärung unterschrieben hat.

Hier kannst du die Einverständniserklärung für die Teilnahme downloaden.