Die Infos im Überblick

Termin: 13. Mai 2023

Start: 14:00 Uhr

Arena: Untere Donaulände

12.00 Uhr: Moderation

14.00 Uhr: mjam Linzathlon Start in Blöcken

ca. 17.30 Uhr: Siegerehrung

Danach: After-Party in der Eventarena powered by Jägermeister

NENNGELDSPRÜNGE

10+ km Strecke:

Preise sind inklusive Bearbeitungsgebühr und Zeitnehmungschip.

28.06.2022 – 08.08.2022: 66€
09.08.2022 – 09.01.2023: 77€
10.01.2023 – 27.02.2023: 88€
28.02.2023 – 03.04.2023: 99€
04.04.2023 – o7.05.2023: 109€

Sofern noch Startplätze verfügbar sind, kannst du dich bei der Startnummernausgabe anmelden (Nachnennung: 120€).

5+ km Distanz:

Preise sind inklusive Bearbeitungsgebühr und Zeitnehmungschip.

10.01.2023 – 27.02.2023: 66€
28.02.2023 – 03.04.2023: 77€
04.04.2023 – 07.05.2023: 88€

Sofern noch Startplätze verfügbar sind, kannst du dich bei der Startnummernausgabe anmelden (Nachnennung: 99€).

Ummeldungen/Änderungen sind nur bei der Startnummernausgabe möglich und kosten 10€ für die 10+ km und die 5+ km Distanz und bei den Junior Bewerben 5€. Danke für dein Verständnis!
Nachnennungen sind bei der Startnummernausgabe vor Ort auch noch möglich und kosten 120€ für die 10+ km Strecke, 99€ für die 5+ km Distanz und für den Junior Bewerb 29€. Alle Preise sind inkl. Chip- und Bearbeitungsgebühr. Anmeldecodes und Ermäßigungscodes sind bei der Online-Anmeldung (bis 2 Wochen vor dem Event, 24 Uhr) online einlösbar. Vor Ort bei der Startnummernausgabe ist keine Einlösung mehr möglich! Auch gekaufte Codes verlieren aufgrund organisatorischer Maßnahmen ihre Gültigkeit. Codes sind keine Gutscheine.
Startzeit: 14:00 Uhr

Deinen gewünschten Startblock kannst Du bei deiner Anmeldung auswählen. Deine Startzeit wird beim Eingang zum Startbereich kontrolliert, damit es zu keinen unnötigen Wartezeiten kommt. Die genauen Zeiten werden in der Woche des mjam Linzathlons per Mail bekannt gegeben.

Block 1 – GELB (nur Topläufer -> Infos)
Block 2 – GRÜN (racing -> unter 1h 10min)
Block 3 – ROT (ambitioniert -> unter 1h 25min)
Block 4 – BLAU (gemütlich -> unter 1h 40min)
Block 5 – ORANGE (Hauptsache Durchkommen -> über 1h 50min)

Die Startblöcke werden in 80er Wellen eingeteilt. Jeder 80er Block bekommt eine fixe Startzeit zugewiesen. Die Startzeit wird euch nach Nennschluss per Mail zugesandt und auch auf der Startnummer vermerkt. Athlet:innen des gleichen Teams (gleicher Teamname in der Onlineanmeldung) werden mit derselben Startzeit berücksichtigt.

Der Startbereich darf erst 15 Minuten vor der fixierten Startzeit betreten werden. Falls du deine Startzeit verpasst, kannst du nach dem letzten Startblock in einem extra 80er Block starten.

Wir prämieren für die 10+ km Strecke:

Einzel Damen 1 – 3 Platz*
Einzel Herren 1 – 3 Platz*
Team Damen 1 – 3 Platz **
Team Herren 1 – 3 Platz **
Team Mixed 1 – 3 Platz **
Btc-Serie Damen 1 Platz
Btc-Serie Herren 1 Platz

Neben den klassischen, sportlichen Wertungen, werden ab sofort auch die Läufer:innen und Teams prämiert, die den beat the city-Spirit leben:

Das größte Team: 1 Platz
Das beste Kostüm: 1 Platz

Bei der 5+ km Distanz gibt es keine Siegerehrung. Weitere Infos dazu findest du hier.

*Bei der Einzelwertung sieht man auch online seine Platzierung in den Altersklassen: 15-35*/35-45/45-55/55+ (Bei der Siegerehrung wird nur der/die overall-Sieger:in prämiert).
**Ab 4 Teilnehmer:innen könnt ihr als Team antreten, die Anzahl der Teammitglieder ist nach oben unbegrenzt. Für die Teamwertung könnt Ihr im Zuge der Anmeldung einen gemeinsamen, eindeutigen Teamnamen vergeben. Achtet bei der Anmeldung unbedingt auf eine identische Schreibweise des Teamnamens!
Jeder Läufer wird zudem auch in die Einzelwertung aufgenommen.
Du möchtest Teil der gesamten beat the city-Serie sein und bei allen Athlons starten?
Melde dich ganz einfach auf MaxFun für die Serie an.

Der HAMMER Sonderpreis für die beat the city-Serie beträgt 189€. Die Anmeldung für die Serie ist bis zum 07. Mai 2023 möglich.

(Ticket nicht übertragbar!)
BRING YOUR BUDDY: 4+1 Gratis – 4 Bezahlen – zu 5. Laufen!

Wie kommt ihr zum Team-Angebot?

Einfach auf unserer Anmeldeplattform MaxFun die Kategorie „4+1 Teamangebot – bring your buddy“ auswählen.
5 Teilnehmer:innen anmelden und nur 4 bezahlen.

TEAM-ANGEBOT ab 6 Personen:

Ihr denkt größer? Ihr wollt mit eurer gesamten Kollegenschaft oder eurem Verein an den Start gehen? Geile Idee! Ab 6 Personen bekommt ihr einen Sonderpreis.

Mehr Infos zu allen Team-Angeboten findet ihr hier.

Startnummernausgabe:

Wo: Info folgt

Wann: Info folgt

Zur Startnummernausgabe ist bitte die Buchungsbestätigung mitzunehmen.

Nachnennungen sind bei der Startnummernausgabe vor Ort auch noch möglich und kosten 120€ und für den Junior Bewerb 25€.

Bitte den Chip nach dem Lauf im Ziel retournieren

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Die Gepäckaufbewahrung befindet sich im Kellergeschoss des Arcotels: Zugang über den Parkplatz Süd-West-Seite.
von 13.00 – 20.00 Uhr

Nur kleine Gepäckstücke. Bitte keine Wertgegenstände!

  • Digitaler Startsack (coole Gutscheine, Rabattcodes, Infos)
  • Gepäckaufbewahrung
  • WCs
  • Duschen
  • Labestationen
    • 3 auf der Strecke
    • 1 im Ziel
    • Es gibt Wasser, Bananen, Red Bull und der Ziel-Labe zusätzlich Dr. Böhm® Magnesium Sport®
  • Essen und Trinken in der Eventarena

Die offizielle After-Run-Party powered by Jägermeister findet in der Eventarena im Anschluss der Siegerehrung statt.

Von der härtesten Sightseeingtour zur entspanntesten Sightseeingtour: 

Zwischen Kultur, Natur und Industrie: Lernt die Vielfalt der Donaustadt Linz kennen, bei einem verlängerten Linz Wochenende. Von spannenden Entdeckungen in den Museen über Bauwerke mit beeindruckender Architektur bis hin zu überdimensionalen Graffitis im Linzer Hafen!

Ab 2 Nächte wird ein Übernachtungspackage angeboten, in dem die Linz-Card inkludiert ist. Die Linz-Card ist eine 1-, 2-, 3-Tageskarte mit der ihr Ermäßigungen und Gratiseintritte erhaltet, sowie kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen könnt.

Für die passende Stärkung vor oder nach dem Lauf gibt es den Häppchen-Pass, mit dem man regionale oder internationale Schmankerl von 10 Lokalen probieren kann.

Weitere Informationen für eurer Linz Wochenende erhaltet ihr hier:

Event-Kalender: Tipps für weitere Veranstaltungen in Linz

Top 10 Sehenswürdigkeiten: Die Must-Sees in Linz

Visit-Linz-App: Mit dieser App erhaltet ihr weitere Informationen und Tipps! Außerdem können Games gespielt werden, mit denen Punkte gesammelt werden, die dann gegen Vergünstigungen eingetauscht werden können.

Ein cooles Geschenk für jeden Anlass

Bestelle via Gutschein-Shop einen oder mehrere Gutscheine, mit dem du dich für das Event kostenlos anmelden kannst.
Die Gutscheine schicken wir dir dann, nach Zahlungseingang, per Mail zu.

Alle Infos zu den Gutscheinen oder die kostenlosen Design-Vorlagen findest du hier.

Ehrenkodex des mjam Linzathlons

Mind. 20 Hindernisse – 4 Regeln

  • Finishen und der Spaß an der Herausforderung sind oberste Ziele, nicht das Gewinnen!
  • Safety first
  • Hilf, wenn Mitstreiter:innen deine Hilfe benötigen!
  • Verhalte dich wie ein echter Sportsmann und eine echte Sportsfrau, dräng dich nicht vor und behindere keine anderen Teilnehmer:innen, vor allem nicht auf den Hindernissen.

Tipps

Kleidung beim Lauf

Wie für alle Sportveranstaltungen ist auch beim Linzathlon das richtige Outfit von großer Bedeutung. Deswegen haben wir für dich ein paar Richtlinien und Tipps zusammengestellt:

  • Schuhe: Spikes und Schuhe mit Dobbs sind untersagt. Wir empfehlen Laufschuhe mit gutem Profil.
  • Kleidung: Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter und somit auf kurze Hose und T-Shirt. Knieschoner bzw. eine knielange Hose können aber Abschürfungen verhindern.
  • Handschuhe: Wir empfehlen dir zumindest Fahrradhandschuhe, damit du gewisse Hindernisse leichter und unbeschadet überwinden kannst.

Hier kannst du die allgemeinen Teilnahmebedingungen downloaden.

Wenn du unter 18 bist, musst du zur Startnummernausgabe eine Einverständniserklärung deiner Eltern mitnehmen! Falls der Erziehungsberechtigte nicht vor Ort anwesend ist (bei der Startnummernausgabe), brauchen wir eine Ausweiskopie des Erziehungsberechtigten, der die Einverständniserklärung unterschrieben hat.

Hier kannst du die Einverständniserklärung für die Teilnehmer:innen unter 18 Jahren downloaden.

Du musst bitte zur Startnummernausgabe eine Einverständniserklärung deiner Eltern mitnehmen! Falls der Erziehungsberechtigte, der die Einverständniserklärung unterschrieben hat, nicht vor Ort anwesend ist (bei der Startnummernausgabe), brauchen wir eine Ausweiskopie des Erziehungsberechtigten, der die Einverständniserklärung unterschrieben hat.

Hier kannst du die Einverständniserklärung für die Teilnahme am OÖ Familienkarte Junior Linzathlon downloaden.