Die Infos im Überblick

Termin: 14. Juni 2025

Start: 13:30 Uhr

Arena: Augarten

13.00 Uhr: Moderation und Musik von der Antenne

13.30 Uhr: GRAWE Grazathlon Start in Blöcken

ca. 20.00 Uhr: Siegerehrung

ab 23:00 Uhr: Offizielle Afterparty im Kottulinsky & Monkeys

Startzeit: 13:30 Uhr

Deinen gewünschten Startblock kannst du bei deiner Anmeldung auswählen. Deine Startzeit wird beim Eingang zum Startbereich kontrolliert, damit es zu keinen unnötigen Wartezeiten kommt. Die genauen Zeiten werden in der Woche des Grazathlons per Mail bekannt gegeben.

Block 1 – GELB (nur Topläufer -> Infos)
Block 2 – GRÜN (racing -> unter 1h 10min)
Block 3 – ROT (sportlich -> unter 1h 20min)
Block 4 – BLAU (ambitioniert -> unter 1h 30min)
Block 5 – MAGENTA (gemütlich -> unter 1h 40min)
Block 6 – ORANGE (Hauptsache Durchkommen -> über 1h 40min)

Jeder Block bekommt eine fixe Startzeit zugewiesen. Die Startzeit wird euch nach Nennschluss per Mail zugesandt und auch auf der Startnummer vermerkt. Athlet:innen des gleichen Teams (gleicher Teamname in der Onlineanmeldung) werden mit derselben Startzeit berücksichtigt.

Der Startbereich darf erst 15 Minuten vor der fixierten Startzeit betreten werden. Falls du deine Startzeit verpasst, kannst du nach dem letzten Startblock in einem extra 100er Block starten.

Zeitlimit:

Alle, die nach 20:30 Uhr zur 3. Labestation (Schloßbergplatz) kommen, werden aus der Wertung genommen und müssen das Rennen beenden.

Startnummernausgabe:

Wo?
Gigasport
Kaiser-Franz-Josef-Kai 8
8010 Graz

Wann?

Donnerstag, 12.06: 14 – 18 Uhr
Freitag, 13.06: 10 – 18 Uhr
Samstag, 14.06: 10 – 12:30 Uhr

Die Chips bitte nach dem Lauf im Ziel retournieren.

  • Gepäckaufbewahrung
  • WCs
  • Duschen
  • Labestationen
    • 3 auf der Strecke
    • 1 im Ziel
    • Wasser, Red Bull und in der Ziel-Labe Dr. Böhm ® Magnesium Sport ®
  • Essen und Trinken von Grossauer in der Eventarena

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln.

Während des Events bieten wir eine Gepäckaufbewahrung an, damit du sorgenfrei an den Start gehen kannst.

Öffnungszeiten:

Geöffnet von 1 Stunde vor dem Lauf bis 1 Stunde nach dem Lauf.

Wichtige Hinweise für eine reibungslose Abgabe & Abholung:

  • Maximale Rucksackgröße: ca. 45 cm x 30 cm x 20 cm
  • Nur geschlossene Gepäckstücke – offene Taschen werden nicht angenommen.
  • Alles muss vollständig im Gepäckstück verstaut sein.

Bitte beachte die Checkliste zur Gepäckaufbewahrung, um Wartezeiten zu vermeiden!

Von der härtesten Sightseeingtour zur entspanntesten Sightseeingtour: 

Graz – das ist eine Vielfalt an Museen, Galerien, Architektur und Design. Graz ist Weltkulturerbe. Auch die zahlreichen Grazer Parks & Gärten sowie Erkundungstouren durch Graz und Ausflugsziele wie der Schöckl laden zum Verweilen ein.

Wenn ihr noch mehr von Graz sehen wollt, dann verlängert euer E-Grazathlon Wochenende und profitiert vom Wochenend-Package. Bleibt ihr von Donnerstag bis Sonntag in Graz, könnt ihr 3 Nächte genießen, aber nur 2 Nächte zahlen. Ein unschlagbares Angebot!

Zusätzlich gibt es auch einen Multimedia Cityguide für euer Smartphone, mit dem ihr die Stadt interaktiv kennenlernen könnt.

Weitere Informationen für euer Graz Wochenende erhaltet ihr hier:

Graz Tourismus

Unterkünfte in Graz

Restaurants & Co

DIE OFFIZIELLE AFTER-RUN-PARTY 2024 im Kottulinsky & Monkeys
Für alle GRAWE Grazathletinnen & -athleten haben wir die perfekte Afterparty! Nach dem GRAWE Grazathlon am 08. Juni findet die offizielle After-Party im Kottulinsky & im Monkeys statt!
– von 22 bis 24 Uhr exklusiver Fast Lane Eintritt für alle Teilnehmer:innen inkl. einer Begleitperson
Sichert euch einen Welcome-Drink & GRATIS Eintritt im Startsackerl als GRAWE Grazathlon-Teilnehmer:in inkl. einer Begleitperson

Ehrenkodex des  GRAWE Grazathlons

Mind. 20 Hindernisse – 4 Regeln

  • Finishen und der Spaß an der Herausforderung sind oberste Ziele, nicht das Gewinnen!
  • Safety first
  • Hilf, wenn Mitstreiter:innen deine Hilfe benötigen!
  • Verhalte dich wie ein echter Sportsmann und eine echte Sportsfrau, dräng dich nicht vor und behindere keine anderen Teilnehmer:innen, vor allem nicht auf den Hindernissen.

Tipps

Kleidung beim Lauf

Wie für alle Sportveranstaltungen ist auch beim GRAWE Grazathlon das richtige Outfit von großer Bedeutung. Deswegen haben wir für dich ein paar Richtlinien und Tipps zusammengestellt:

  • Schuhe: Spikes und Schuhe mit Dobbs sind untersagt. Wir empfehlen Laufschuhe mit gutem Profil.
  • Kleidung: Wir hoffen natürlich auf schönes Wetter und somit auf kurze Hose und T-Shirt. Knieschoner bzw. eine knielange Hose können aber Abschürfungen verhindern.
  • Handschuhe: Wir empfehlen dir zumindest Fahrradhandschuhe, damit du gewisse Hindernisse leichter und unbeschadet überwinden kannst.